Von: jo@chim
Systemische Krisen und Rückkoppelungseffekte sind in der Tat Verhaltensweisen komplexer Systeme… Chaostheorie sollte doch ein Heimspiel für Dich sein, liebe Dagny?
View ArticleVon: Heizpilz
Was läuft denn da jetzt in den Staaten und in Teilen der EU seit ca. einem Jahr? Soll da so eine Art Kommunismus light eingeführt werden? Falls ja, woran liegts, ist die Bev. so zu sagen aus...
View ArticleVon: Dagny
Eine Antwort auf diese Frage lässt sich schwer in einem Kommentar pressen, lieber Achim, und der Versuch so komplexe Systeme wie die Wirtschaft zu modellieren und somit Vorhersagen zu machen….. Hayeks...
View ArticleVon: BlackEye
Im Gegenteil, Herdentriebeffekte wirken in erster Linie bei einer sehr hohen Zahl an emotionsgeleiteter Menschen.
View ArticleVon: F. Alfonzo
@ Heizpilz: Die EU hat ja den Vorteil, dass man die Bevölkerung nicht mehr so sehr (oder, je nach Staat, noch weniger als vorher) um Erlaubnis Fragen muss. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern,...
View ArticleVon: Lemmy Caution
Zum Glück sind wir hier ja nicht in irgendsonem versifften Sozialismus oder Kommunismus sondern in einer bürgerlichen Demokratie. Zunächst kann geprüft werden, wie es eigentlich en detail zu diesem...
View ArticleVon: tigger
<blockquote>Solche Innensichten sind imnsho auch unbedingt nötig, um durch intelligente Regulierungen das internationale Finanzsystem so abzusichern, dass es nicht alle paar Jahre über die...
View ArticleVon: classless
Und dann schütteln die Liberalen den Kopf und sagen: Nein, nein, das ist nicht der Kapitalismus…
View ArticleVon: Parker8
Dass die nächste Blase kommt, ist trivialerweise richtig. Aber wenn Hank behauptet, "Regulierung" habe die Krise verursacht, hat er einen Knall. Beispielsweise dürfte er dann noch nie etwas vom...
View ArticleVon: Gernot Kieseritzky
Ich sehe nicht so ganz was das damit zu tun haben soll. Hintergrund des <a href="http://www.wisegeek.com/what-is-the-commodity-futures-modernization-act.htm">CFMA</a> war ein Streit...
View ArticleVon: tigger
Aber wenn Hank behauptet, “Regulierung” habe die Krise verursacht, hat er einen Knall. Beispielsweise dürfte er dann noch nie etwas vom Commodity Futures Modernization Act (CFMA) gehört haben, der nun...
View ArticleVon: Parker8
Ja klar, das war der Witz dabei. Als Nicht-Absicherung, Nicht-Glücksspiel und Non-Future (iSd Commodity Exchange Act) sind die CDSs im CFMA definiert worden. Ein Werk des fabelhaften Mr Gramm.
View ArticleVon: tigger
Verstehe. Aber würde das dann nicht eher für Hanks These sprechen, dass mal wieder falsch und unzureichend reguliert wurde ? Wäre das nicht zumindest ein weiteres stützendes Indiz für seine Aussage,...
View ArticleVon: Gernot Kieseritzky
Unabhängig davon, ob CDS reguliert wurden oder nicht, sind CDS aber eine feine Sache, um Kreditausfallrisiken über einen Marktpreis abzuschätzen. Sie sind ein Frühwarnsystem, die potentiell insolvente...
View ArticleVon: Parker8
Man hätte an Regulierung alles so belassen sollen, wie es seit den 30ern war. Kein GLBA, kein CFMA. Dann hätte es selbstverständlich auch weiterhin Blasen gegeben – Internet, Öko, Immobilien etc. Aber...
View Article